Kalter Beton

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Schutzraum

Gießen, Schutzraum, Zivilschutz

Gießen – Schulschutzraum Bismarckstraße

29. August 2017 Simon

Im Zuge des Neubaus der Universitätsbibliothek in 1955-1959 wurde unter dem Eingangsbereich ein Schulschutzraum erichtet 1

Gießen – Schulschutzraum Bismarckstraße weiterlesen →

  1. https://www.geschichtsspuren.de/datenbanken/bunker-datenbank/details/6/2034-Gie–en–Schulschutzraum–Bismarckstra–e-37.html[↩]
Koblenz, Rheinland-Pfalz, Schutzraum, Zivilschutz

Koblenz – Schutzraum Hohenzollernstraße

27. September 2012 Simon

Diese Anlage besteht, soweit es es Aktenlage zeigt, aus zwei mehr oder weniger unabhängigen Schutzräumen mit jeweils 299 Plätzen 12.
Koblenz – Schutzraum Hohenzollernstraße weiterlesen →

  1. https://www.geschichtsspuren.de/datenbanken/bunker-datenbank/details/6/966-Koblenz–Zivilschutzanlage-Hohenzollernstr–67-SR-I.html[↩]
  2. https://www.geschichtsspuren.de/datenbanken/bunker-datenbank/details/6/967-Koblenz–Zivilschutzanlage-Hohenzollernstr–67-SR-II.html[↩]

Stumme Zeugen des kalten Krieges

Aktuelle Artikel

  • Bodenrod - Warnamt VI 16. September 2017
  • Gießen - Schulschutzraum Bismarckstraße 29. August 2017
  • Koblenz - Hochbunker Nagelsgasse 27. August 2017
  • Koblenz Hochbunker Goethestraße 27. August 2017
  • Koblenz - Tiefbunker Mainzer Straße 26. August 2017

Archive

  • September 2017
  • August 2017
  • November 2013
  • September 2012

Kategorien

  • Ausweichsitz
  • Gießen
  • Hessen
  • Hochbunker
  • Koblenz
  • Rheinland-Pfalz
  • Schutzraum
  • Tiefbunker
  • Todo
  • Zivilschutz
Impressum & Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress